Wolfgang

Echinopsis terscheckii: Alles über den Wüstenriesen

Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte über Echinopsis terscheckii Was ist Echinopsis terscheckii? Echinopsis terscheckii gehört zur Familie der Cactaceae und ist ein imposanter, säulenförmiger Kaktus, der in Südamerika heimisch ist. Oft als „Argentinischer Saguaro“ oder „Cardón grande“ bezeichnet, ähnelt er optisch dem nordamerikanischen Saguaro, ist jedoch deutlich kälteresistenter. Seine taxonomische Reise ist faszinierend: Ursprünglich als […]

Echinopsis terscheckii: Alles über den Wüstenriesen Weiterlesen »

Echinopsis Macrogona: Der Säulenkaktus im Detail

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte: Echinopsis Macrogona: Taxonomie und Synonyme Du fragst dich vielleicht, warum Echinopsis macrogona so oft mit anderen Arten verwechselt wird. Die Taxonomie dieses Kaktus hat eine lange Geschichte voller Umklassifizierungen. Ursprünglich als Cereus macrogonus beschrieben im Jahr 1849, wurde er 1909 zu Trichocereus macrogonus umbenannt. Erst 1974 landete er im Genus

Echinopsis Macrogona: Der Säulenkaktus im Detail Weiterlesen »

Echinopsis Peruviana in weißem Topf

Echinopsis Peruviana: Pflege und wissenschaftliche Fakten

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte: Echinopsis Peruviana: Taxonomie und Beschreibung Du fragst dich vielleicht, was genau Echinopsis peruviana ausmacht, wenn du dich für Kakteen interessierst. Dieser Kaktus gehört zur Familie Cactaceae und der Unterfamilie Cactoideae. Früher wurde er als Trichocereus peruvianus klassifiziert, aber aktuelle Taxonomien fassen ihn oft unter Trichocereus macrogonus var. macrogonus zusammen. Datenbanken

Echinopsis Peruviana: Pflege und wissenschaftliche Fakten Weiterlesen »

Echinopsis Pachanoi: Der San Pedro Kaktus als faszinierende Zimmerpflanze

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte: Was ist Echinopsis Pachanoi? Echinopsis Pachanoi, auch San Pedro Kaktus genannt, ist ein säulenförmiger Kaktus aus der Familie der Cactaceae, der ursprünglich in den Anden in Höhen von 2.000 bis 3.000 Metern wächst. Seine Heimat liegt in Ländern wie Peru, Ecuador und Kolumbien, wo er in traditionellen Heil- und spirituellen

Echinopsis Pachanoi: Der San Pedro Kaktus als faszinierende Zimmerpflanze Weiterlesen »

Echinopsis eyriesii mit 2 Blüten

Echinopsis eyriesii: Pflege, Vermehrung und Besonderheiten

Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte zu Echinopsis eyriesii Was ist Echinopsis eyriesii? Echinopsis eyriesii, oft als Seeigel-Kaktus oder Osterlilien-Kaktus bekannt, gehört zur Familie der Cactaceae und ist botanisch als Echinopsis oxygona klassifiziert. Der Name „eyriesii“ wird in der Gartenwelt jedoch weiterhin häufig verwendet. Dieser Kaktus stammt aus Südamerika, genauer aus Südbrasilien, Uruguay und Nordargentinien, wo

Echinopsis eyriesii: Pflege, Vermehrung und Besonderheiten Weiterlesen »

Alles über Echinopsis und Lobivia: Pflege und Arten

Zusammenfassung: 7 wichtigste Punkte Was sind Echinopsis und Lobivia? Echinopsis und Lobivia sind zwei Gattungen der Kakteengewächse (Cactaceae), die aus Südamerika stammen und für ihre großen, farbenfrohen Blüten bekannt sind. Echinopsis, oft als Igelkaktus bezeichnet, umfasst etwa 20 Arten, die von kugelförmig bis zu säulenförmigen Wuchsformen reichen. Lobivia, benannt nach einem Anagramm von „Bolivia“, zählt

Alles über Echinopsis und Lobivia: Pflege und Arten Weiterlesen »

echinopsis blüht nicht aber hat knospen

Warum dein Echinopsis nicht blüht: Ursachen und Lösungen

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte: Warum dein Echinopsis nicht blüht: Häufige Ursachen Wenn dein Echinopsis nicht blüht, liegt das oft an einer Kombination aus Pflegefehlern oder natürlichen Faktoren. Diese Kakteen, bekannt für ihre trompetenförmigen Blüten, benötigen spezifische Bedingungen, um zu blühen. Ein häufiger Grund, warum dein Echinopsis nicht blüht, ist eine fehlende Winterruhe. Ohne eine

Warum dein Echinopsis nicht blüht: Ursachen und Lösungen Weiterlesen »

Echinopsis Multiplex: Pflege und Tipps für deinen Kaktus

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte: Alles, was du über Echinopsis multiplex wissen musst Echinopsis multiplex, oft auch als Osterkaktus oder Seeigel-Kaktus bekannt, ist eine faszinierende Pflanze für jeden Zimmerpflanzen-Liebhaber. Tatsächlich handelt es sich bei diesem Kaktus um Echinopsis oxygona, da der Name „multiplex“ wissenschaftlich als Synonym gilt. Seine Beliebtheit verdankt er den beeindruckenden, großen Blüten

Echinopsis Multiplex: Pflege und Tipps für deinen Kaktus Weiterlesen »

Echinopsis-Hybriden: Pflege und Sorten für dein Zuhause

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte: Was sind Echinopsis-Hybriden und woher kommen sie? Echinopsis-Hybriden sind gezüchtete Kakteen, die aus Kreuzungen verschiedener Echinopsis-Arten oder verwandter Gattungen wie Trichocereus, Lobivia oder Soehrensia entstehen. Diese Hybriden wurden entwickelt, um besonders große und farbenfrohe Blüten zu erzeugen, die oft 10 bis 25 Zentimeter Durchmesser erreichen. Die Ursprungsarten stammen aus Südamerika,

Echinopsis-Hybriden: Pflege und Sorten für dein Zuhause Weiterlesen »

Echinopsis tubiflora: Pflege und Tipps für den Seeigelkaktus

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte Echinopsis tubiflora: Merkmale und Aussehen Echinopsis tubiflora, oft als Seeigelkaktus oder Bauernkaktus bekannt, gehört zur Gattung Echinopsis in der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Botanisch wird dieser Kaktus häufig als Synonym von Echinopsis oxygona geführt, da beide Arten sehr ähnliche Merkmale aufweisen. Der Name „Echinopsis“ leitet sich aus dem Griechischen ab

Echinopsis tubiflora: Pflege und Tipps für den Seeigelkaktus Weiterlesen »