Steckbriefe

Echinopsis chacoana mit weißer Blüte in einem Blauen Topf

Alles über Echinopsis chacoana: Pflege, Herkunft, Taxonomie

Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte zu Echinopsis chacoana Was ist Echinopsis chacoana? Taxonomie und Beschreibung Echinopsis chacoana, auch bekannt als Chaco-Kaktus, gehört zur Familie der Cactaceae und ist ein faszinierender Vertreter der columnar Kakteen. Ursprünglich 1949 von Bohumil Schütz als Echinopsis chacoana beschrieben, wird die Pflanze heute oft als Acanthocalycium rhodotrichum subsp. chacoanum geführt, was […]

Alles über Echinopsis chacoana: Pflege, Herkunft, Taxonomie Weiterlesen »

Echinopsis Cuzcoensis an einem See

Echinopsis Cuzcoensis: Pflege und Herkunft des Cusco-Kaktus

Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte zu Echinopsis Cuzcoensis Beschreibung und Merkmale von Echinopsis Cuzcoensis Echinopsis cuzcoensis, auch Cusco-Kaktus genannt, ist ein beeindruckender säulenförmiger Kaktus, der in der Wildnis bis zu 5–6 m hoch wird, in Kultur oft 1–2 m erreicht. Die jungen Äste sind hellgrün und dunkeln mit der Zeit nach. Der Kaktus hat 7–9

Echinopsis Cuzcoensis: Pflege und Herkunft des Cusco-Kaktus Weiterlesen »

Echinopsis cardenasiana in rotem Topf

Echinopsis cardenasiana: Pflege, Herkunft und Taxonomie eines faszinierenden Kaktus

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte Was ist Echinopsis cardenasiana? Echinopsis cardenasiana ist ein kompakter, kugelförmiger Kaktus, der durch seine leuchtenden, magenta- bis rosafarbenen Blüten begeistert. Er gehört zur Familie der Cactaceae und wird oft als Unterart von Echinopsis ancistrophora (Echinopsis ancistrophora subsp. cardenasiana) klassifiziert. Seine geringe Größe – bis zu 8 cm im Durchmesser –

Echinopsis cardenasiana: Pflege, Herkunft und Taxonomie eines faszinierenden Kaktus Weiterlesen »

Echinopsis Buttercup in einem blauen Topf

Echinopsis Buttercup: Pflege, Herkunft und Taxonomie

Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte zu Echinopsis Buttercup Was ist Echinopsis Buttercup? Echinopsis Buttercup ist ein kultivierter Hybridkaktus, der für seine großen, leuchtend gelben Blüten geschätzt wird. Dieser Kaktus gehört zur Familie der Cactaceae und wird manchmal unter dem Synonym XChamaelopsis ‚Buttercup‘ geführt, da er aus Kreuzungen von Chamaelopsis (heute Echinopsis) und möglicherweise Chamaecereus stammt.

Echinopsis Buttercup: Pflege, Herkunft und Taxonomie Weiterlesen »

Echinopsis backebergii mit 3 großen Blüten

Alles über Echinopsis backebergii: Pflege, Herkunft, Taxonomie

Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte zu Echinopsis backebergii Einführung in Echinopsis backebergii Echinopsis backebergii ist ein faszinierender Kaktus, der durch seine kompakten Formen und leuchtenden Blüten auffällt. Er gehört zur Familie der Cactaceae und ist besonders bei Kakteenliebhabern beliebt, da er pflegeleicht ist und sich auch für Anfänger eignet. Ursprünglich in den Hochanden Boliviens und

Alles über Echinopsis backebergii: Pflege, Herkunft, Taxonomie Weiterlesen »

Echinopsis bruchii: Pflege, Herkunft und Taxonomie im Fokus

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte: Was ist Echinopsis bruchii? Echinopsis bruchii ist ein attraktiver Kaktus aus der Familie der Cactaceae, der für seine klumpenbildende Wuchsform und seine großen, pinkfarbenen Blüten bekannt ist. Ursprünglich in Nordwestargentinien heimisch, wächst er in Höhenlagen zwischen 1.500 und 3.000 Metern in den Provinzen Jujuy, Salta, Catamarca und möglicherweise Tucumán. Die

Echinopsis bruchii: Pflege, Herkunft und Taxonomie im Fokus Weiterlesen »

Echinopsis Bridgesii: Pflege, Herkunft & Taxonomie im Fokus

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte Einführung in Echinopsis Bridgesii Echinopsis bridgesii, besser bekannt als Bolivianischer Fackelkaktus oder unter seinem wissenschaftlichen Namen Echinopsis lageniformis, ist ein beeindruckender säulenförmiger Kaktus, der sowohl für seine einfache Pflege als auch für seine kulturelle und botanische Bedeutung geschätzt wird. Ursprünglich aus den Hochanden Boliviens stammend, hat dieser Kaktus eine lange

Echinopsis Bridgesii: Pflege, Herkunft & Taxonomie im Fokus Weiterlesen »

Echinopsis Anastasia in einem auffälligem Topf

Echinopsis Anastasia: Pflege, Herkunft und Taxonomie

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte Echinopsis Anastasia: Herkunft und taxonomische Einordnung Echinopsis Anastasia ist ein Kultivar, der von Bob Schick, einem bekannten Kakteenzüchter, entwickelt wurde. Dieser Hybrid wurde 1997 über das International Succulent Introductions (ISI)-Programm unter der Bezeichnung ISI 97-3 veröffentlicht, mit den Codes HBG 80589 (Huntington Botanical Gardens) und Schick 847-15. Schick benannte den

Echinopsis Anastasia: Pflege, Herkunft und Taxonomie Weiterlesen »

Echinopsis Arabesque: Pflege, Herkunft und Taxonomie

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte Was ist Echinopsis Arabesque? Echinopsis Arabesque ist ein künstlich gezüchteter Hybridkaktus, der für seine spektakulären, nächtlich blühenden Blüten bekannt ist. Er gehört zur Gattung Echinopsis, die ursprünglich in Südamerika beheimatet ist. Dieser Kaktus wurde von Bob Schick, einem renommierten Züchter am Huntington Botanical Gardens, entwickelt und 1999 als ISI 99-4

Echinopsis Arabesque: Pflege, Herkunft und Taxonomie Weiterlesen »

Echinopsis Arebaloi: Pflege, Herkunft und Taxonomie

Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Einführung in Echinopsis Arebaloi Du bist fasziniert von Kakteen und möchtest mehr über Echinopsis Arebaloi erfahren? Dieser kleine, aber beeindruckende Kaktus ist ein echtes Highlight für Sammler. Mit seinen strahlend weißen Blüten und der einfachen Pflege eignet er sich perfekt für jeden, der seine Kakteenleidenschaft vertiefen möchte. In diesem Artikel

Echinopsis Arebaloi: Pflege, Herkunft und Taxonomie Weiterlesen »