Steckbriefe

Echinopsis: Pflege, Arten und Wissenswertes über den faszinierenden Kaktus

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte: Was ist die Gattung Echinopsis? Die Gattung Echinopsis umfasst etwa 20 Kakteenarten, die ursprünglich aus Südamerika, insbesondere Argentinien, Bolivien und Peru, stammen. Diese Kakteengewächse, oft als Bauernkaktus oder Seeigelkaktus bezeichnet, zeichnen sich durch kugelige bis kurzsäulenförmige Wuchsformen aus. Ihre Rippen sind mit Areolen besetzt, aus denen Dornen sprießen, und sie […]

Echinopsis: Pflege, Arten und Wissenswertes über den faszinierenden Kaktus Weiterlesen »

Turbinicarpus: Pflege, Arten und Schutz der kleinen Kakteen

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte Was ist Turbinicarpus? Turbinicarpus bezeichnet eine Gattung kleiner Kakteen aus der Familie der Cactaceae, die vor allem in Nordost-Mexiko heimisch ist. Der Name stammt aus dem Lateinischen „turbo“ (Wirbel) und dem Griechischen „karpos“ (Frucht), was auf die kreiselförmigen Früchte hinweist. Diese Kakteen sind besonders bei Sammlern beliebt, da sie kompakt

Turbinicarpus: Pflege, Arten und Schutz der kleinen Kakteen Weiterlesen »

Turbinicarpus Graminispinus: Pflege und Infos

Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte: Was ist Turbinicarpus Graminispinus? Turbinicarpus graminispinus gehört zur Gattung Turbinicarpus in der Familie der Kakteengewächse. Er wurde 2011 von Grzegorz F. Matuszewski, Vojta Myšák und Zdeněk Jiruše beschrieben. Der Name leitet sich von den lateinischen Wörtern für Gras und Dorn ab, weil seine zentralen Dornen lang und dünn sind und

Turbinicarpus Graminispinus: Pflege und Infos Weiterlesen »